Ortsparteitag 2025 und Vorstandswahlen mit Grünkohlessen

Gruppenbild FDP Petershagen und Frank Schäffler MdB
FDP Ortsparteitag 2025 im Landgasthaus Husterbruch

Dieses Jahr traf sich der Stadtverband Petershagen am 10.01.2025 im Landgasthaus Husterbruch in Petershagen-Neuenknick zum Ortsparteitag. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Heiner Müller, gedachten wir unserer verstorbenen Mitglieder (Marie Therese Hermeier; Dr. Jürgen Teigeler; Dr. Jürgen Franke). Es folgten die Formalien, wie der Genehmigung der Tagesordnung und den geschäftsordnungsmäßigen und wahlrechtlichen Feststellungen.

Besonders spannend war der Bericht von Frank Schäffler MdB, über seine Arbeit in unserem Wahlkreis und den Vorgängen in Berlin sowie die Ereignisse im letzten Jahr. Er erklärte die Hintergründe über den notwendigen Ausstieg aus der Ampel und den damit verbundenen neuen Chancen für die FDP bei der kommenden Bundestagswahl am 23.02.2025.

Drei Personen Günter Wehmeier, Frank Schäffler. Heiner Müller
(v.l. Stellv. Vorsitzender Günter Wehmeyer, 1. Vorsitzender Heiner Müller, Frank Schäffler MdB

Als Ergebnis unserer Sommerrad-Tour erwirkte Frank Schäffler MdB im Haushaltsausschuss finanzielle Mittel für zwei Radwege-Projekte in Minden und Petershagen. Für Petershagen betrifft es die beliebte Querungsmöglichkeit über die Weser, den Stauwehrübergang zwischen Petershagen und Lahde. Die Auf- und Abstiege sind mit dem Fahrrad nur sehr schwer zu überwinden und mit einem gewaltigen Kraftaufwand – insbesondere ältere Fahrradfahrer – verbunden. Die Forderung nach einem fahrradfreundlichen Auf- und Abstieg ist deshalb mehr als berechtigt.

Berichte und Projekte

Heiner Müller präsentierte anschließend den Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Er hob hervor, das die FDP in der Stadt etwas bewegt hat und welche Projekte verwirklicht wurden, darunter der Badesee in Lahde, der Schiffsanleger Petershagen und die Brücke in Jössen. Diese Projekte wurden im Rahmen der Sommerradtour mit Frank befahren und unsere Ideen wurden dann an die verantwortlichen Stellen adressiert.

Günter Wehmeyer beleuchtete die Fraktionsarbeit der letzten fünf Jahre und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei den sachkundigen Bürgern. In den letzten Jahren wurden vielfältige Themen bearbeitet, wie der Zustand der Feuerwehr Gerätehäuser, die Neustrukturierung der Feuerwehr, Haushaltsberatungen, neue Zahnarztpraxis in Petershagen, der Bebauungsplan für die neue Mitte Petershagen,der Sparkassen Neubau in Petershagen, die alten und neuen Richtlinien zur Förderung der Städtebauförderung sowie die neuen Hebesätze in Petershagen. Heiner Müller ergänzte noch mit Informationen zur zukünftigen Förderung in den Kernorten Petershagen und Lahde.

Finanzen und Wahlen

Friedrich Gieseking informierte dann über die aktuelle Mitgliederzahl und den Kassenbestand. Die Kassenprüfer Ralf Reimann und Wolfgang Krüger bestätigten dann die ordnungsgemäße Führung der Kasse und der Vorstand wurde anschließend einstimmig entlastet. Es folgten die Vorstandswahlen, bei denen alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig gewählt wurden.

Der FDP-Stadtverbands-Vorstand:

1. Vorsitzender: Heiner Müller
Stellv. Vorsitzender: Günter Wehmeyer
Stellv. Vorsitzender: Detlef Dex

Schatzmeister: Friedrich Gieseking
Schriftführer: Reiner Grot
Stellv. Schriftführer: Andreas Gotthelf

Beisitzer: Hermann Eitemüller
Beisitzer: Stefan Gieseking
Beisitzer: Fabian Maschmeier
Beisitzer: Jens Müller
Beisitzer: Ralf Reimann
Beisitzer: Gerd Uphoff

Kassenprüfer: Wolfgang Krüger
Kassenprüfer: Phillip Maschmeier​​​   

Abschluss und Ausblick

Anträge gab es keine und so konnten wir nach dem leckeren Grünkohl, der hier wirklich zu empfehlen ist, schnell zum gemütlichen Teil übergehen. Die Versammlung endete um 21:11 Uhr.

Der Wahlkampf wird am 21. Februar 2025 mit einem FDP Stand auf dem Wochenmarkt in Petershagen fortgesetzt.

Als speziellen Gast erwarten wir unseren Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler MdB

Übrigens wir suchen neue Mitglieder im Ortsverband und wer beim Lesen Interesse bekommen hat Politik in Petershagen mit zu gestalten, füllt einfach den digitalen Mitgliedsantrag aus. Wir melden uns, sobald ihr Antrag an uns übermittelt wurde.