Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen
FDP Petershagen - die liberale Kraft im Stadtgebiet
FDP Petershagen - die liberale Kraft im Stadtgebiet
pragmatisch - bürgernah - lösungsorientiert
Die FDP Petershagen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Der FDP-Stadtverband Petershagen und die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Petershagen begrüßen Sie auf unserer Homepage.
Unsere nächste Veranstaltungen finden Sie hier.
Noch kein Mitglied?
Dann füllen Sie einfach unseren Online-Mitgliedsantrag aus.
Wir melden uns sofort bei Ihnen, sobald ihr Antrag bei uns eingegangen ist.
Der FDP-Stadtverbands-Vorstand:
1. Vorsitzender: Heiner Müller
Stellv. Vorsitzender: Günter Wehmeyer
Stellv. Vorsitzender: Detlef Dex
Schatzmeister: Friedrich Gieseking
Schriftführer: Reiner Grot
Stellv. Schriftführer: Andreas Gotthelf
Beisitzer: Hermann Eitemüller
Beisitzer: Stefan Gieseking
Beisitzer: Fabian Maschmeier
Beisitzer: Jens Müller
Beisitzer: Ralf Reimann
Beisitzer: Gerd Uphoff
Kassenprüfer: Wolfgang Krüger
Kassenprüfer: Phillip Maschmeier
Meldungen
Neuigkeiten
Union und SPD diskutieren über die Ausrichtung ihrer Politik. Was wir bisher lesen dürfen – ob strittig oder nicht – geht in die falsche Richtung. Neue Belastungen statt Entlastungen. Das verdienen weder die Bürgerinnen und Bürger noch die Betriebe. Das schadet unserem Land. Das braucht Deutschland jetzt: ein gerechtes, effizientes und einfaches Steuersystem, um Leistungsgerechtigkeit und den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken. Die Bürgerinnen und Bürger, die täglich arbeiten gehen, haben mehr Netto vom Brutto verdient. Leben, Arbeiten und Investieren müssen sich lohnen.
Die FDP Fraktion
Termine
Positionen
Thema: Digitalisierung
In einem zukunftsfähigen Petershagen gehört die Versorgung mit schnellem Internet -flächendeckend mit Glasfaser-zur Grundversorgung wie Wasser, Strom etc. und schnellstens durch geeignete Maßnahmen zu realisieren. Glasfaser ist der Briefträger von heute. In allen Lebensbereichen ist kein adäquates Handeln ohne kurzfristige Informationen, Kontaktaufnahmen und Datenfluss möglich.
Thema: Finanzen
Wir setzen uns für eine solide und verantwortungsbewusste Finanzpolitik ein, die nachfolgenden Generationen Handlungsspielräume erhalten. Wir wollen den Bürgern keine höheren Steuern, Gebühren und Abgaben zumuten, die Belastungen für die Unternehmen senken, um neue Investitionen, zusätzliche Arbeitsplätze und damit steuerliche Mehreinnahmen zu ermöglichen.
Thema: Bildung
Nichts bestimmt die Zukunft von Kindern und Jugendlichen so grundlegend wie eine exzellente Bildung. Wir möchten, dass alle Kinder nach ihren Begabungen, entwicklungsgerecht in den Kindergärten, an den Grundschulstandorten und in den weiterführenden Schulen gefördert werden.
Thema: Umwelt
Der Mensch braucht eine gesunde und intakte Umwelt. Wir setzen uns dafür ein, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und die Ressourcen zu schonen. Wir wünschen uns, dass die Bürger und Gäste der Stadt Petershagen die schöne und vielfältige Landschaft mit so wenig Einschränkungen wie möglich genießen können.
Sicherheit
Sicherheit ist ein elementares Bedürfnis der Menschen und trägt zu einer hohen Lebensqualität bei. Sie wird täglich und unmittelbar erlebt. Schutz vor Gewalt, Kriminalität und Belästigung ist sehr wichtig. Wir wollen, dass Polizei und Rettungsdienste vor Ort erhalten bleiben.
Bürgerbeteiligung
Wir möchten jedem einzelnen Menschen die Möglichkeit geben, sein Lebensumfeld mitzugestalten und seine Interessen und Sichtweisen in die politischen Entscheidungen vor Ort einzubringen. Wir möchten die Bürger aktiv und frühzeitig an der Ausarbeitung von Planungsvorhaben beteiligen. Zum besseren Dialog zwischen Verwaltung und Bürgern gehören mehr Transparenz und eine verständliche Sprache - kurzum: mehr Bürgernähe
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Kontakt
FDP Petershagen
Westerfeld 14
32469 Petershagen
Deutschland